Wordpress Tutorials
für Anfänger und Fortgeschrittene
für Anfänger und Fortgeschrittene
In unseren WordPress-Tutorials zeigen wir Ihnen in Schritt-für-Schritt-Anleitungen wie Sie ihre Aufgaben im WordPress erledigen können.
An einfachen Beispielen und mit Bildschirmfotos zeigen wir Ihnen die Grundlagen von WordPress und Sie lernen wie Sie WordPress verwalten, anpassen und aktualisieren können.
Erfahren Sie, wie Sie WordPress effektiv einsetzen und die häufigsten Herausforderungen bei der Interaktion mit der Plattform lösen können.
Die Anleitungen stehen jedem Benutzer kostenlos zur Verfügung.
Unsere WordPress-Tutorials sind Ressourcenseiten für nicht-technische Benutzer. Wir glauben daran, kleinen Unternehmen dabei helfen zu können, mit großen Unternehmen zu konkurrieren.
Mit den WordPress-Tutorials auf nics-tec.de können Sie die Leistung von WordPress erweitern. Unsere schrittweisen WordPress-Tutorials sind leicht zu verstehen und folgen den Best Practices von WordPress. Verschwenden Sie keine Zeit damit, Bücher zu kaufen, die nur die Grundlagen behandeln. Diese WordPress-Tutorials enthalten Beispiele, Tipps und Hacks aus der Praxis, mit denen Sie WordPress schneller lernen können.
Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern weiter!
So installieren Sie XAMPP und WordPress lokal auf einem Windows-PC
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionIn dieser Anleitung zeigen wir Ihnen wie Sie XAMPP auf ihrem PC installieren können um mit WordPress lokal auf ihrem Windows Computer zu arbeiten.
Anfängerhandbuch für WordPress-Benutzerrollen und -berechtigungen
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionIn diesen Anfängerhandbuch lernen Sie was Benutzerrollen in WordPress sind. Sie lernen welche Rechte zu welcher Benutzerrolle gehören und wie Sie sie ggf. an die eigenen Zwecke anpassen können.
So deaktivieren Sie Gutenberg und behalten den klassischen Editor in WordPress
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionAnfänger Anleitung zur Deaktivierung des WordPress Gutenberg Editors um den klassischen Editor zu behalten und optional den Blockeditor zuschalten.
Checkliste: Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie ihr WordPress-Theme wechseln
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionDer Wechsel eines Themas in WordPress lässt sich mit wenigen Klicks realisieren. Doch damit ist es nicht getan. Sie sollten ihr neues Thema auf Funktionalität und Darstellung überprüfen. Mit dieser Checkliste zeigen wir Ihnen worauf es beim Thema-Wechsel ankommt.
Anfängerhandbuch: Was ist ein Domainname und wie funktionieren Domains?
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionIn diesem Kapitel lernen Sie was ein Domainname ist, warum er wichtig ist und wie das Zusammenspiel zwischen dem Namen einer Domain und dem Internet funktioniert.
Anfängerhandbuch: So verwenden Sie Kategorien in WordPress-Beiträgen
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionIn diesem Beitrag lernen Sie wie Sie eine Kategorie erstellen und bearbeiten. Wir zeigen Ihnen worauf Sie bei der Erstellung von Kategorien achten sollten.
Was ist der Unterschied zwischen WordPress-Seiten und Beiträgen?
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionFür viele Anfänger ist der Unterschied zwischen einer Seite und einem Beitrag oftmals nicht ersichtlich. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen wann Sie was einsetzen sollten und worin die Unterschiede bestehen.
So installieren Sie ein WordPress-Plugin – Anfängerhandbuch
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionHier lernen Sie in fünf einfachen Schritten den einfachsten Weg kennen, um kostenlose und kostenpflichtige WordPress-Plugin auf ihrer Webseite zu installieren.
Anfängerhandbuch zum Festlegen einer Meta-Beschreibung in WordPress
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionUm in Suchmaschinenergebnissen einen hohen Rang einzunehmen, sollten Sie wissen, wie Sie ihre Webseite optimieren können. Dazu gehört das Erlernen von Meta-Beschreibungen – dem Text, mit dem ihre Inhalte für Suchende beworben werden. Dieser Beitrag beschreibt, was Meta-Beschreibungen sind und zeigt Ihnen, wie Sie eine Meta-Beschreibung in WordPress hinzufügen!
Anfängerhandbuch für WordPress-Einstellungen: So konfigurieren Sie ihre Seite
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionObwohl WordPress eine anfängerfreundliche Plattform ist, können neue Benutzer von den vielen Optionen überwältigt werden. Selbst langjährige Benutzer haben möglicherweise nicht alles erkundet, was die WordPress-Einstellungen zu bieten haben.
Verbessern Sie die Leistung von WordPress – Lösung für häufige Probleme
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RedaktionProbleme mit der Leistung von WordPress? Eine langsam ladende Website kann sowohl für Sie als auch für ihre Besucher frustrierend sein. Ganz zu schweigen davon, dass dies schlecht für Ihre Suchmaschinenoptimierung ist.
Kategorien in Schlagworte konvertieren und Schlagworte in Kategorien
Veröffentlicht am 0 Kommentare/in Wordpress Tutorial /von RolfMit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung lernen Sie hier, wie einfach es ist Kategorien in Schlagworte umzuwandeln oder Schlagwörter in Kategorien ohne das Sie es manuell vornehmen müssen.