AJAX oder Asynchronous Javascript und XML sind Techniken, die in der Webentwicklung verwendet werden und die es einer Webseite ermöglichen, mit einem Server zu kommunizieren, ohne die Seite neu zu laden. Mit AJAX können Anwendungen im Web Daten mit dem Server austauschen, ohne die vorhandene Webseite zu beeinträchtigen. Obwohl das „X“ für XML stehen soll, ist es nicht erforderlich, XML für den Datenaustausch zu verwenden. Stattdessen kann JSON verwendet werden.
In Computerprogrammen sind Operationen „asynchron“, wenn sie unabhängig von anderen Prozessen arbeiten. Aus diesem Grund muss die Webseite nicht neu geladen werden, um Informationen an den Server zu senden. Die genaue Methode hierfür verwendet ein sogenanntes XMLHttpRequest-Objekt, eine Schnittstelle, über die Skripte AJAX-Anforderungen ausführen können.
AJAX ist nicht nur eine Technologie. Alle diese Technologien arbeiten zusammen, um eine einzelne HTTP- oder HTTPS-Anforderung zu erstellen. Laut Jesse James Garrett, der den Begriff zuerst geprägt hat, sind die folgenden Technologien integriert:
- HTML
- CSS
- Dokumentobjektmodell
- XML
- XMLHttpRequest-Objekt
- Javascript
In WordPress wird AJAX in Aktion auf dem Post-Bearbeitungsbildschirm angezeigt, wo Sie beim Schreiben eines Posts eine neue Kategorie hinzufügen können, ohne die Seite neu zu laden. Ein weiteres Beispiel finden Sie auf der Kommentarseite, auf der Sie einen Kommentar genehmigen oder löschen können, ohne die Seite neu zu laden.
Wordpress-Wartung vom Profi
Sie als Webseitenbetreiber müssen nicht die lästigen Aufgaben übernehmen Ihr WordPress aktuell zu halten und auf Sicherheit zu achten.
Wir übernehmen dies für Sie!